CPM-Bewegungsschienen für Knie- und Schultergelenk
Motorisierte Bewegungsschienen kommen unmittelbar nach einer Knie- oder Schulteroperation zum Einsatz, um einer Verklebung oder Versteifung der Gelenke vorzubeugen. Die Beweglichkeit der Gelenke wird ohne eigene Muskelaktivität und schmerzfrei wiederhergestellt, ohne diese zu überlasten. Der Heilungsprozess wird zudem maßgeblich beschleunigt.
Miete und Service auf Rezept
Wir bieten hochwertige Geräte der Marke Artromot® für Ihre CPM-Bewegungstherapie nach ärztlicher Verordnung zur Miete an. Der übliche Einsatzzeitraum zur Therapie liegt in der Regel bei 4 oder 8 Wochen.
Die Bewegungsschienen werden Ihnen durch unser geschultes Fachpersonal direkt nach Hause geliefert und entsprechend den ärztlichen Vorgaben exakt auf Ihre Bedürfnisse eingestellt. Die Handhabung ist sehr einfach und Sie erhalten eine ausführliche Einweisung. Sie müssen lediglich den Startknopf drücken.
Am Ende der Mietzeit holen wir die Schiene automatisch bei Ihnen wieder ab.
Der einfache Weg zur Bewegungsschiene
Senden Sie uns Ihre ärztliche Verordnung am besten schon als gescannte Pdf-Datei oder einfach nur als digitales Foto per E-Mail zu. Wir prüfen, ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt und nehmen Kontakt zu Ihnen auf. Das Originalrezept übergeben Sie dann unserem Mitarbeiter, der Ihnen die Schiene nach Hause liefert.
Die Kosten für die Versorgung übernimmt bei gesetzlich Versicherten in der Regel die Krankenkasse. Für Sie entstehen dann nur Kosten in Höhe der gesetzlichen Zuzahlung. Diese beträgt 10,00 €, unabhängig von der Mietdauer.
Privatversicherte und Beihilfeberechtigte erhalten eine Rechnung und rechnen direkt mit ihrer Krankenkasse und Beihilfestelle ab.
Wenn Sie Ihre Schiene länger benötigen,
müssen Sie uns bis 5 Tage vor Mietende ein Verlängerungsrezept zukommen lassen. Bei gesetzlich Versicherten klären wir die Übernahme der Verlängerungskosten mit Ihrer Krankenkasse. Privat Versicherte müssen die Übernahme der Verlängerungskosten mit ihrer PKV selbst klären.
Die Therapie mittels einer motorisierten Bewegungsschiene
- sichert den Behandlungserfolg
- beschleunigt die Heilung von Knorpel, Sehnen und Bändern
- hilft, Gelenkverklebungen und Versteifungen zu vermeiden
- lindert Schmerzen und Schwellungen
- erhält und verbessert die Gelenkfunktion
- verkürzt die Rehabilitationszeit
Damit die Wirkung gewährleistet wird, muss möglichst früh nach der Operation mit der Therapie begonnen werden. Die Wirksamkeit ist in einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien nachgewiesen. Deshalb gehören motorisierte Bewegungsschienen seit ca. 30 Jahren zum Behandlungsstandard.