Die ORTHOVITAL GmbH
Für ein Leben in Bewegung

Gegründet wurde die ORTHOVITAL GmbH 1991 von Orthopädietechnikermeister Richard Schneider (†2000) in Leipzig. Durch die Innovationsfreude, speziell in der individuellen Orthopädietechnik, hat sich das Unternehmen schnell einen Namen gemacht. 2008 trat Kathrin Jüttner in das Unternehmen ein. Die Jüttner Orthopädie KG mit ihrem Stammsitz in Mühlhausen ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation mit über 280 Beschäftigten an über 20 Standorten in Thüringen, Niedersachsen und Berlin. Gemeinsam mit unseren mehr als 80 Mitarbeitern an 8 Standorten in Sachsen und Sachsen/Anhalt zählt unser Unternehmensverbund zu einem der flächendeckendsten Anbieter in Deutschland.

Alles aus einer Hand – mit dem Vollsortiment und unserer Dienstleistung aus Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Sanitätsfachgeschäften, Kinderrehabilitation, Rehatechnik und Homecare sichern wir die wohnortnahe Versorgung unserer Kunden.

Wir investieren permanent in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und in die Entwicklung neuer Technologien und Materialien.

Bildung und Forschung

ORTHOVITAL ist „Akkreditierter Studienort“ für den Studiengang „Ingenieur der Orthopädie- und Rehabilitationstechnik“ (Bachelor und Master) der Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund und einziger Praxispartner in Sachsen für den Studiengang „Orthobionik“ der PFH Göttingen.

Unsere Diplom-OrthopädietechnikermeisterInnen lernen und lehren an den Schulen und referieren auf den Kongressen unseres Faches. Sie finden sich in Expertenkreisen der orthopädischen Industrie und in Projekten wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen.

Engagement und Partnerschaften

ORTHOVITAL engagiert sich im Bereich Gesundheit und Soziales, Bildung, Sport und Kultur.

Wir engagieren uns berufspolitisch auf Landes- und Bundesebene, in Innovations- und Bildungskreisen unserer Branche und der orthopädischen Industrie, als Forschungspartner regionaler und überregionaler Institutionen, als Bildungspartner für Ärzte, Therapeuten und medizinische Einrichtungen, im Breiten- und Leistungssport und in der Kultur.

Wir tragen mit unserem lokalen Engagement dazu bei, die Infrastruktur eines hochwertigen Gesundheitsnetzwerkes zu fördern, und die positive Entwicklung von Sport und kulturellem Geschehen in unserer Region zu bereichern.

Wir helfen dabei, Barrieren gegenüber Menschen mit Handicap überwinden.

Wir unterstützen vielfältige Projekte, Einrichtungen und Initiativen.

Die ORTHOVITAL GmbH ist nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert.

 

Die ISO 13485 ist eine ISO-Norm, die die Erfordernisse für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für das Design und die Herstellung von Medizinprodukten beinhaltet. Kernanspruch der Norm sind Produktsicherheit und –wirksamkeit, aber auch die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der betrieblichen Prozesse sowie die Optimierung der Produkte und Dienstleistungen für eine höhere Kundenzufriedenheit.

Karriere

Arbeiten bei Orthovital

Werden Sie Mitglied der ORTHOVITAL-Familie!