Maßschuhe, Therapieschuhe und Schuhzurichtungen
Orthopädische Maßschuhe dienen nicht nur dem Schutz Ihrer Füße und der Linderung von Schmerz. Sie verhelfen zu mehr Komfort und Bewegungsfreiheit.
Schuhzurichtungen
Bei der Schuhzurichtung können wir durch Veränderungen am konfektionierten Schuh Probleme in der Körperstatik beeinflussen oder Beschwerden wie Schmerzen oder mangelnden Halt beim Laufen ausgleichen. Diese Variante vom Aufwand her überschaubar und stellt in vielen Fällen bereits die erwünschte Lösung dar.
Allerdings sind den Möglichkeiten der Zurichtung je nach Modell und Anforderungen auch Grenzen gesetzt. In diesen Fällen sind orthopädische Maßschuhe die richtige Lösung.
Rufen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben oder eine unverbindliche Beratung wünschen. Wir freuen uns auf Sie!
- Rollentechniken
- Außen- und Innenranderhöhung
- Keilabsatz
- Sohlenversteifung
- Pufferabsatz
- Absatzerhöhung
- Schuhbodenverbreiterung
- Schuhreparaturen
Maßschuhe
Einem Maßschuh muss man heute nicht mehr ansehen, dass es eine Sonderanfertigung für orthopädische Zwecke ist. Eine handwerkliche Einzelanfertigung ist es jedoch nach wie vor. Die Form des betroffenen Fußes wird exakt in einen sogenannten Leisten übertragen – ein Holzmodell Ihres Fußes. Auf diesem wird unter Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Beeinträchtigungen das Schuhwerk zugeschnitten und aufgebaut.
Handwerkliche Erfahrung und Sorgfalt sind für ein bestmögliches Ergebnis und eine deutlich spürbare Verbesserung unersetzlich. Wir vereinen beide für ein Ergebnis, auf das Sie sich verlassen können.
- Orthopädische Straßenschuhe
- Orthopädische Sportschuhe
- Orthopädische Arbeitsschutzschuhe
- Orthopädische Innenschuhe
- Orthopädische Hausschuhe
- Orthopädische Interimsschuhe
- Orthopädische Badeschuhe
- Reparaturen von Orthopädischen Schuhen
Therapieschuhe
Therapieschuhe sind Maßanfertigungen und unterstützen bzw. sichern den Therapieerfolg nach Verletzungen.
Deshalb sollten Therapieschuhe im Gegensatz zu den im freien Handel angebotenen sogenannten „Gesundheitsschuhen” nur nach Feststellung einer medizinischen Notwendigkeit, wie z. B. eben nach Verletzungen im Sport- und Freizeitbereich oder nach Operationen, getragen werden.
Therapieschuhe unterstützen und erleichtern dabei nicht nur eine professionelle Therapie, sondern korrigieren darüber hinaus auch angeborene Fußdeformitäten.
- Kurzzeit-Verbandschuhe
- Stabilschuhe
- Teilentlastungsschuhe
- Korrektur-Sicherungsschuhe (Anti-Varus-/Orthesenschuhe)