Beinprothetik
Das Geheimnis einer erfolgreichen Prothesenversorgung liegt in der Kompetenz der Anbindung dieser Komponenten an Ihren Körper. Nur mit der idealen Passform des Prothesenschaftes oder einer Endo-Exo-Anbindung haben Sie Sicherheit und Kontrolle über die Prothese. Es gibt verschiedenste Schaftphilosophien, die mehr oder weniger Gewicht, Komfort, Bewegungsfreiheit und Funktion bieten. Zudem gleicht kein Stumpf dem anderen – weder in Größe, Volumen, Oberfläche und Empfindlichkeit, noch im Verhältnis von Muskel-, Knochen- und Weichteilstrukturen und deren Verhalten im Bewegungsablauf. Ihre täglichen Gewohnheiten, Abläufe und Aktivitäten haben ebenfalls entscheidenden Einfluss auf die Anbindung.
Die präzise Untersuchung all dieser Faktoren leitet uns zu den Materialien, die wir bei Ihnen einsetzen und zu der Form, die Grundlage Ihrer Anbindung wird – sei es Endo-Exo oder eine Schaftform auf der Basis von beispielsweise M.A.S.®, Milwaukee® oder Hybrid. Ihr Prothesenschaft ist in jedem Fall ein Unikat, basierend auf den neuesten anatomischen Erkenntnissen.
Die Auswahl der für Sie in Frage kommender Kniegelenke oder Fußpassteile können Sie bei uns testen und dann entscheiden, welche Konfiguration Ihnen im Alltag den besten Nutzen und Komfort bietet. Wir sind für den Einsatz aller am Markt befindlichen Systeme zertifiziert.
Auch bei schwierigen Voraussetzungen oder Problemen bieten wir Ihnen unsere Hilfe an. Nutzen Sie dazu am besten einen Termin in unserer für Sie kostenfreien Prothesensprechstunde.
- Vorfußprothesen
- Unterschenkelprothesen
- Knieexartikulationsprothesen
- Oberschenkelprothesen
- Hüftexartikulationsprothesen
- Endo-Exo-Prothesen
- Sportprothesen
- Orthoprothesen
Ratgeber für Beinamputierte
Wenn bei Ihnen eine Amputation ansteht oder Sie bereits davon betroffen sind, finden Sie Hilfe und Rat für viele Fragen rund um die Themen Amputation, Rehabilitation, Prothesenversorgung und Mobilität sowie gesetzliche Rahmenbedingungen, aber auch zu Schwierigkeiten, welche nach diesem lebensverändernden Eingriff auftreten können, in der Broschüre "Beinamputation - Wie geht es weiter", die Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung steht.