Arm- und Handprothetik
Die exponentielle Entwicklung der Funktionen von Handprothesen in den letzten Jahren ist außergewöhnlich.
Die erste bekannte Prothese mit unabhängig voneinander bewegbaren Fingergliedern stammt aus Florenz und datiert bereits auf das 15./16. Jahrhundert. Diese aber motorisch, mit künstlich intelligenter Technologie vom Benutzer über den Stumpf selbst komplex steuern zu können, ist erst seit wenigen Jahren möglich. Motoren werden seitdem belastbarer, Funktionen immer komplexer. Wir sind mit allen Technologien vertraut und stets auf dem neuesten Stand. Unsere Spezialisten finden sich seit Jahren in den Expertenkreisen der Industrie, in denen neue Entwicklungen gestaltet und Qualitätsstandards definiert werden.
Funktion, Komfort, Ästhetik
Aber nicht nur das. Arm-, Hand- oder Teilhandprothesen ersetzen nicht nur wichtige Funktionen der Hand, der Finger oder des Arms. Sie balancieren auch das Rumpfgleichgewicht aus und beugen Fehlhaltungen des Oberkörpers vor. Daher gilt besondere Aufmerksamkeit der Anbindung der Prothese an den Körper, entweder über einen Schaft oder als Endo-Exo-Prothese. Die Anforderungen an Haftung, Gewicht und zahlreiche individuelle Kriterien entscheiden über Materialauswahl und Konstruktion für eine ausbalancierte Versorgung mit Funktionalität und höchstmöglichem Tragekomfort.
Ästhetische Aspekte im Bereich der Hand spielen eine besonders große Rolle. Unsere 3D-Design- und Druckwerkstatt und unsere eigene Silikonfertigung bilden die ganze Bandbreite von Möglichkeiten ab: von anatomisch künstlerisch über futuristisch bis täuschend echt natürlich.
Unsere individuelle Beratung
In unserem Prothesenkompetenzzentrum können Sie die Prothesenpassteile für sich testen. Wir sind für alle bekannten Systeme zertifiziert. Lassen Sie sich vor einer Versorgung am besten unverbindlich von unseren Experten oder in unserer Prothesensprechstunde beraten. Wir freuen uns auf Sie!
- Unterarmprothesen
- Oberarmprothesen
- Myo-Armprothesen
- Endo-Exo-Prothesen